Patienteninformationen rund um Ihre Operation
Terminvereinbarung
Die Terminvereinbarung für Ihre Operation erfolgt bei ihrem jeweiligen Facharzt. Die Kontaktinformationen, Ansprechpartner sowie die jeweiligen Praxis-Öffnungszeiten finden Sie unter www.op-fds.de/kontakt
OP-Aufklärungsgespräch
Das OP-Aufklärungsgespräch führen Sie mit Ihrem Operateur in der jeweiligen Arztpraxis im Facharztzentrum Freudenstadt.
Ihren Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten wie Telefon, Fax oder E-Mail finden Sie unter dem Navigationspunkt „KONTAKT & ANFAHRT“
OP-Vorbereitung
Um die Vorbereitung und die Durchführung Ihrer Operation so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir hierzu folgende wichtige Punkte zu beachten:
Wird Ihre Operation unter Vollnarkose durchgeführt?
Dann melden Sie sich bitte mindestens eine Woche vor Ihrem OP-Termin zum Aufklärungstermin bei Ihrem Narkose-Arzt Dr. R. Röhner im OP Zentrum im Facharztzentrum Freudenstadt oder in der Praxis von Dr. Röhner in der Poststraße 17, 75385 Bad Teinach-Zavelstein.
Dr. Röhner bittet um telefonische Anmeldung bei seinem Praxisteam unter Tel. 07053-1702.
Lesen Sie sich bitte den Narkose-Aufklärungsbogen aufmerksam durch und beantworten die entsprechenden Gesundheitsfragen. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Bogen zum Operations-Termin mit. Bei allen Fragen rund um die Narkose steht Ihnen Ihr Narkosearzt Dr. Röhner zur Verfügung.
Falls Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin/ASS, Marcumar, Plavix, Clopidogrel etc.) bitten wir Sie, in dringender Rücksprache mit Ihrem Internisten/Kardiologen, die Einnahme für die Zeit des Eingriffes, ggf bereits mehrere Tage vorher, zu beenden.
Bitte nicht eigenhändig absetzen, da ggf. ein Ersatzmedikament gegeben werden muss!
Der Tag der Operation
Bitte beachten Sie, dass die Operationen nicht in der jeweiligen Arztpraxis im Facharztzentrum, sondern im OP-Zentrum im gleichen Gebäude, im Facharztzentrum Freudenstadt, durchgeführt werden.
Bitte melden Sie sich am OP-Tag zu der vereinbarten Zeit in Ihrer jeweiligen Facharztpraxis.
Ausgenommen sind die OP-Patientinnen und -Patienten der Augenheilkunde, die sich bitte direkt im OP-Zentrum im Facharztzentrum (1. Etage) melden.
Bei einer Operation mit Vollnarkose:
Am Tag der Operation müssen Sie, wenn Sie unter Vollnarkose operiert werden, mindestens 6 Stunden vor Ihrem Operations-Termin nüchtern bleiben. Das bedeutet, dass Sie nicht essen – auch keine Bonbons oder Kaugummi -, nicht trinken und nicht rauchen.
Bitte bringen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Narkosearzt ein aktuelles (weniger als zwei Wochen altes) Laborergebnis (kleines Blutbild) und ein EKG mit.
Bitte stellen Sie im Falle einer ambulanten Operation mit Vollnarkose sicher, dass Sie nach Ihrer Entlassung nicht ohne Begleitung nach Hause fahren oder aber alleine mit Öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und die ersten 24 Stunden nach der Operation nicht alleine sind.
Knie-/ Meniskus-OP
Bitte bringen Sie eine Thrombosespritze aus ihrer Packung sowie Ihre Gehstöcke am OP-Tag mit.
Bitte bringen Sie ein frisches Halbarm-T-Shirt sowie eine frische bequeme und weite Hose (Jogginghose) in einer separaten Tasche mit sowie weite Schuhe. Straßenkleidung darf im OP (reiner Bereich) nicht getragen werden!
Karpaltunnel-syndrom-OP
Bitte bringen Sie Ihre Handgelenks-Bandage mit.
Bitte bringen Sie ein frisches Halbarm-T-Shirt sowie eine frische bequeme und weite Hose (Jogginghose) in einer separaten Tasche mit sowie weite Schuhe. Straßenkleidung darf im OP (reiner Bereich) nicht getragen werden!
Fuß-OP
Bitte bringen Sie Ihren Vorfuß-Entlastungs-Schuh bzw. Vacoped-Stiefel oder -Schuh mit.
Bitte bringen Sie ein frisches Halbarm-T-Shirt sowie eine frische bequeme und weite Hose (Jogginghose) in einer separaten Tasche mit sowie weite Schuhe. Straßenkleidung darf im OP (reiner Bereich) nicht getragen werden!
OP-Mappe Orthopädie und Unfallchirurgie
Patienten im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie erhalten während des OP-Aufklärungsgespräches mit Dr. Ramsperger eine individuelle OP-Mappe mit allen wichtigen Unterlagen, Überweisungen und Rezepten, die sie für Ihre Operationsvorbereitung benötigen.







